
Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF)
Unser Dienst ist tätig
im östlichen Ruhrgebiet und im Münsterland.
Unterstützungsangebot
erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder einer geistigen Behinderung.
Das Betreute Wohnen in Familien (BWF) vermittelt und unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung, geistigen Behinderung oder Suchterkrankung in Gastfamilien. Dabei nehmen Gastfamilien einen Gast in ihre Lebenswelt auf. Sie lassen ihn an ihrem Alltag teilhaben, begleiten und unterstützen ihn. Ziel ist es, dem Familiengast ein normales, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Gastfamilien erhalten für die Unterstützungsleistungen ein monatliches Betreuungsgeld. Familiengast und Gastfamilie werden regelmäßig durch das BWF-Team besucht, fachlich beraten und unterstützt.
So werden Sie Familiengast:
Sie sind ein Mensch mit einer psychischen Erkrankung, geistigen Behinderung oder Suchterkrankung, sind mit einer ambulanten Unterstützung alleine in einer eigenen Wohnung überfordert und suchen daher ein neues Zuhause in einem familiären Umfeld? Sie wünschen sich einen normalen Alltag, in dem Sie individuell unterstützt werden und sich weiterentwickeln können?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir informieren und beraten Sie gerne.
So werden Sie Gastfamilie:
Sie sind eine Familie, ein Paar oder Einzelperson und suchen eine soziale Aufgabe in den eigenen vier Wänden? Sie haben ein freies Zimmer oder eine Einliegerwohnung und möchten zuhause etwas hinzuverdienen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir informieren und beraten Sie gerne.
So kommen Gastfamilien und Familiengäste zusammen:
Wir setzen uns mit der Gastfamilie und dem Familiengast an einen Tisch und schauen gemeinsam, ob die Gastfamilie zum Gast und umgekehrt passt. Auch Probewohnen ist möglich. Letztlich entscheidet die Gastfamilie und der Familiengast, ob sie sich ein Zusammenleben vorstellen können.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Freizeitgestaltende Angebote
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF)
Nordenwall 26
59065 Hamm
Kontakt
Marion Bieder-Ettmann
Bereichsleitung
02381 3056819
0151 42638407
marion.bieder@bethel.de
Julia Trox
Netzwerkleitung
02381 3056819
0151 12198651
02381 3056876
julia.trox@bethel.de