
Haus Leontes
Unser Angebot und unser Umfeld
Die Einrichtung liegt im Bielefelder Stadtteil Gadderbaum in der Ortschaft Bethel. Durch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist die Bielefelder Innenstadt schnell erreichbar; eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Verschiedene Einkaufsmöglichskeiten, Arztpraxen, Cafés usw. sind außerdem fußläufig in der Ortschaft erreichbar.
Unser fachlicher Schwerpunkt
Unser Angebot richtet sich an Frauen und Männer mit langjährigen psychischen Erkrankungen (auch in Verbindung mit Suchterkrankungen), die einen hohen Hilfe- und Unterstützungsbedarf haben. Eine Betreuung rund um die Uhr ist sichergestellt.
Unser Wohnkonzept bietet Gelegenheit zum persönlichen Rückzug und gleichwohl viele Möglichkeiten zur Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben im Haus.
Als evidenzbasiertes Konzept wird "Recovery" in der Behandlung eingesetzt. "Recovery" ist ein personenzentrierter, konkreter und praxisbezogener Ansatz, der in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Dies geschieht insbesondere durch den Einsatz einer Genesungsbegleiterin, die durch ihre Peerarbeit den Genesungsweg unterstützt.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
- Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Beratung und Begleitung zur Klärung sozialrechtlicher Fragestellungen
- Unterstützung in amtlichen, behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
- Hilfen zur Durchsetzung von Interessen und Leistungsansprüchen
- Hilfen zur Inanspruchnahme von rechtlicher Unterstützung (im Bedarfsfall)
- Unterstützung des Nutzerinnen- und Nutzerbeirates
- "Recovery" Gruppenangebot
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Ev. Klinikum Bethel und niedergelassenen Ärzten.
Weitere Kooperationspartner sind beispielsweise gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer, soziale Initiativen und Netzwerke, die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, Anbieter von Tagesgestaltung, etc.
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 19 Personen.
- 19 Einzelzimmer auf vier Etagen (Wohngruppen) mit ein bis zwei Bädern, komplett eingerichteten Küchen sowie geräumigen Wohnzimmern mit angrenzender Terrasse bzw. Balkon.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Balkon
- Garten mit Außenterrasse
- Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
- Terrasse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
- Genesungsbegleiterin
- Nachtwache zur nächtlichen Unterstützung
- Ärztlicher Dienst für wöchentliche psychiatrische Visiten
- Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Anschrift
Bethel.regional
Haus Leontes
Remterweg 10
33617 Bielefeld
Kontakt
Tobias Landwehr
Bereichsleitung
0521 144 7415
0151 15044894
tobias.landwehr@bethel.de
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de