
Haus Triangel
Unser Angebot und unser Umfeld
Das Haus liegt im Stadtteil Bielefeld-Gadderbaum zentral in der Ortschaft Bethel. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gilead IV, ist in wenigen Minuten erreichbar. In der Ortschaft befinden sich mehrere Arztpraxen sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, u. a. im Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede. Die Bielefelder Innenstadt ist durch öffentlichen Nahverkehr ebenfalls schnell zu erreichen.
Unser fachlicher Schwerpunkt
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankung. Grundlage der Betreuung ist der gemeinsam erarbeitete Hilfeplan. Das Haus Triangel hält eine 24 stündige Erreichbarkeit in Form eines Präsenzdienstes bei Tag und einer Schlafbereitschaft in der Nacht vor. Individuell zugeordnete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der Umsetzung der erarbeiteten Ziele und Maßnahmen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
- Unterstützung durch Genesungsbegleiter-und/oder Begleiterinnen (Ex-IN)
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Begleitung bei Behördenangelegenheiten
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen
- Beratung zur Fragen der Existenzsicherung
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 22 Personen.
- 15 Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken und Kühlschrank. In jeder Wohngruppe steht zur gemeinschaftlichen Nutzung eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Der Sanitärbereich, bestehend aus einer separaten Toilette und einem Duschbad mit WC, ist in jeder Wohngruppe vorhanden. Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden.
- 5 Apartments in direkter Umgebung des Hauses Triangel. Drei Einzelapartments, bestehend aus Kochküche, Duschbad mit WC, Wohnzimmer und separatem Schlafzimmer sowie Balkon oder Terrasse. Die Menschen in den Doppelapartments nutzen gemeinsam die Küche, das Duschbad und Wohnzimmer. Auch diese Apartments verfügen über einen Balkon oder Terrasse. Die Apartments sind mit einer voll ausgestatteten Küche und einer Waschmaschine ausgestattet.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Garten mit Außenterrasse
- Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Die wöchentlichen psychiatrischen Visiten werden durch den Ärztlichen Dienst des Bereiches durchgeführt. Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Anschrift
Bethel.regional
Haus Triangel
Karl-Siebold-Weg 71-73
33617 Bielefeld
Kontakt
Gabriela Kunas
Bereichsleitung
0521 144-2341
0170 2248709
gabriela.kunas@bethel.de
Denise Clemens
Bereichskoordinatorin
0521 144-2332
0521 144-2330
denise.clemens@bethel.de
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de