
Jugendhilfe Bethel, Ambulante Erziehungshilfe - Team Verl
Unser Dienst ist tätig
im Landkreis Gütersloh - Bereich Ost und in der Stadt Gütersloh.
Unterstützungsangebot
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Kontext bestehender Familiensysteme. Unser Angebot umfasst die parteiliche Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen, Stärkung der Erziehungskompetenz der verantwortlichen Sorgeberechtigten sowie Gespräche und Beratungen anderer Familienmitglieder.
Das Unterstützungsangebot umfasst Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung.
- Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 27 ff. SGB VIII
Zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten bieten wir wie folgt:
- Aufsuchende Familientherapie (AFT): Diese Hilfe richtet sich an Familiensysteme, die trotz zunehmender Konflikte und Krisen bestehende Hilfeangebote wie Beratungsstellen oder therapeutische Einrichtungen nicht oder selten kontinuierlich wahrnehmen. Es handelt sich um ein niedrigschwelliges therapeutisches Angebot im häuslichen Umfeld.
- Familie im Mittelpunkt (FiM): Diese Hilfe richtet sich an stark belastete Familien in einer Krisensituation, in der bislang häufig die Herausnahme der Kinder und Jugendlichen unvermeidlich war. Es wird praktische und therapeutische Hilfe und Unterstützung geboten. Die Leistung ist darauf ausgerichtet, die lebenspraktischen Fertigkeiten der Familie zu vergrößern und die direkte und unmittelbare Kommunikation der Familienmitglieder untereinander zu verbessern. FiM arbeitet mit den Ressourcen aller Familienmitglieder, um zielgerichtet und lösungsorientiert den Veränderungsprozess einzuleiten und die Krise dauerhaft zu bewältigen.
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Sozialpädagogische Diagnostik zur Abklärung des Hilfebedarfs
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Freizeitgestaltende Angebote
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Hilfe bei der Verselbstständigung junger Erwachsener
- Ambulante Mutter- und Kindbetreuung
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit dem Trägerverbund ambulanter Erziehungshilfen, örtlichen Vereinen, Schulen, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen sowie mit den Angeboten und Diensten des Stiftungsbereichs Bethel.regional.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pädagogischen Berufsfeldern.
Anschrift
Bethel.regional
Jugendhilfe Bethel, Ambulante Erziehungshilfe - Team Verl
Wilhelmstr. 25-27
33415 Verl
Kontakt
Stefanie Jungeilges
Bereichsleitung
05241 9027-45
0178 6200754
steffi.jungeilges@bethel.de