
Jugendhilfe Bethel, Tagesgruppe Wiedenbrück
Unser Dienst ist tätig
in der Innenstadt von Wiedenbrück in einem zweistöckigen Haus mit zahlreichen Räumen und einem großen Garten. Weitere Spiel- und Sportmöglichkeiten werden im nahen Sozialraum genutzt.
Unterstützungsangebot
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 11 Jahren (Aufnahmealter) und deren Familien, die sich im familiären/schulischen Bereich in einer konfliktreichen Situation befinden und die ihre Probleme gemeinsam lösen wollen.
Wir bieten:
Sozial-emotionale Förderung
Die koedukative Gruppe (ca. 6 Kinder) bietet ein optimales Lernfeld durch gruppendynamische Prozesse und gruppenpädagogische Angebote
- sozial-emotionale Anregung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Ausflüge und Begleitung zu Angeboten in der Lebenswelt sowie sportliche und kreative Angebote
- Halt durch feste Bindungen und gemeinsames Erleben von Alltagsstrukturen (tägliches gemeinsames Mittagessen, strukturgebende Gestaltung des Nachmittags, wiederkehrende Aktivitäten innerhalb der Woche, feste Rahmenbedingungen und Strukturen)
Schulische Begleitung
Stärkung der schulischen Fertigkeiten und Unterstützung bei Schulschwierigkeiten
- Begleitung bei den Hausaufgaben und Hilfestellung bei schulischen Belangen
- intensiver Austausch mit Lehrern, Begleitung zu Elternsprechtagen
- Unterstützung bei der Reintegration in Regelschulen bzw. bei der Suche nach einer geeigneten Schulform
Eltern- und Familienarbeit
Tagesgruppenarbeit ist Familienarbeit! Die Familien werden dabei begleitet und unterstützt vorhandene Stärken und Fertigkeiten auszubauen und zu nutzen
- systemische und ressourcenorientierte Grundhaltung in der Arbeit mit der Familie und anderen Systemen im Umfeld des Kindes
- Unterstützung bei der Suche individueller Lösungswege
- gemeinsame Entwicklung und regelmäßige Überprüfung von Zielen im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
- Unterstützung bei der Vermittlung zu weiterführenden Hilfen
- Eltern und/oder Familiengespräche (14-tägig)
- Elternabende (monatlich)
- Familienwochenenden (jährlich)
- Familienausflüge und -aktionen (in den Ferien und an einzelnen Wochenenden)
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 32 SGB VIII.
Kostenträger unseres teilstätionären Angebots ist das Jugendamt.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit örtlichen Vereinen, Schulen, Behörden, Betrieben, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen sowie einer Vernetzung mit Einrichtungen und Diensten des Stiftungsbereichs Bethel.regional.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pädagogischen Berufsfeldern.
Dieses Team wird durch eine Hauswirtschaftskraft (u. a. wird täglich frisch gekocht) und Absolventen des "Freiwilligen Sozialen Jahres" (FSJ) ergänzt.
Anschrift
Bethel.regional
Jugendhilfe Bethel, Tagesgruppe Wiedenbrück
Rektoratsstraße 6
33378 Wiedenbrück
Kontakt
Dennis Pahl
Bereichsleitung
05241 9027-46
0175 1945674
dennis.pahl@bethel.de
Katja Klemming
Tagesgruppe Wiedenbrück
05242 964076
05242 964084
tg.wiedenbrueck@bethel.de