Patmos 1

Patmos 1

Unser Angebot und unser Umfeld

Das Haus Patmos wurde im Jahr 2021 kernsaniert und bietet modernen Wohnkomfort nach aktuellen Anforderungen des Wohn- und Teilhabegesetzes.

Das Gebäude besteht aus drei Bauteilen mit insgesamt 32 Appartements und 14 Wohnungen. Das Wohnkonzept basiert auf Erkenntnissen aus dem Projekt „Wohnen selbstbestimmt!“ von Bethel.regional und der Lebenshilfe NRW. Es soll größtmögliche Autonomie und Selbstbestimmung in bester Wohnlage ermöglichen. In den Appartements der Gebäudeteile A und B leben Klientinnen und Klienten, die von Bethel.regional unterstützt werden. Die Wohnungen im Gebäudeteil C sind frei vermietet.

Das im Gebäudeteil A verortete Angebot Patmos 1 bietet 25 großzügige Appartements für Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Alle Appartements können nach Bedarf mit Küchen ausgestattet werden und bieten viel Platz für Kreativität und ein selbstbestimmtes Leben. Der große Garten lädt zu Bewegung ein und bietet gleichzeitig Gelegenheit Ruhe zu finden.

Das Haus befindet sich in ruhiger Lage in der Ortschaft Bethel im Stadtteil Bielefeld-Gadderbaum mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

In Gadderbaum gibt es eine aktive Kirchengemeinde, Supermärkte, Gaststätten, Bäckereien, Cafés, Friseure, Sportvereine, ein Postamt, eine Sparkasse, Kioske, Blumengeschäfte, eine Polizeistation und eine Bürgerberatung. Nahegelegene Grün- und Erholungsflächen ergänzen die Wohn- und Freizeitqualität.

Niedergelassene Allgemeinmediziner, Fachärzte und Kliniken befinden sich ebenfalls im nahen Umfeld und werden bei Bedarf in die medizinische Versorgung eingebunden. Freizeit-, Sport-, Bildungs- und Kulturangebote sind in der Ortschaft Bethel und der Stadt Bielefeld in vielfältiger Weise vorhanden.

Unser fachlicher Schwerpunkt

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit hohem Assistenzbedarf und Epilepsie, die ihren Lebensmittelpunkt im Gebiet Bielefeld bzw. in der Region OWL haben oder diesen (wieder) erlangen möchten, da sie persönliche Bezüge nach Bielefeld haben.

Grundlage für unsere Leistungserbringung ist eine individuelle Hilfeplanung, die regelmäßig geprüft, dokumentiert und fortgeschrieben wird.

Ziel der Assistenzleistungen im Haus Patmos ist die Förderung einer selbst bestimmten Lebensgestaltung. Sie basieren auf dem Grundsatz der Förderung, dem Erhalt und der Rückgewinnung individueller Kompetenzen. Die Assistenzleistungen werden erbracht durch Information, Beratung und Motivation, Anleitung und Begleitung, Unterstützung, teilweise Übernahme, stellvertretende Durchführung oder Sicherung von Behandlung.

Unser fachlicher Schwerpunkt

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i.V.m. § 113 SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
  • Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
  • Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
  • Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX

Unser Wohnangebot

  • Wir bieten individuellen Wohnraum für 25 Personen. 25 Einzelzimmer, die von den Klientinnen und Klienten individuell eingerichtet und ausgestattet werden können. Alternativ dazu werden die Einzelzimmer auch möbliert zur Verfügung gestellt. In jeder Wohneinheit leben 12 Klientinnen und Klienten. Die gemeinsam genutzten, gemütlichen Wohn- und Essbereiche laden zu Gesprächen und gelebter Gemeinschaft ein. Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem: Aufzug Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten Pflegebad/Pflegebäder Garten mit Außenterrasse Balkon Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche Terrasse Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Aufzug
  • Balkon
  • eigener Telefonanschluss
  • Garten
  • Garten mit Außenterrasse
  • Mehrzwecksaal für Veranstaltungen
  • Pflegebad/Pflegebäder
  • Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
  • Terrasse

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Anschrift

Bethel.regional
Patmos 1
Karl-Siebold-Weg 48
33617 Bielefeld