
Unterstütztes Wohnen Windelsbleiche - Ambulante Hilfen
Unser Dienst ist tätig
in der Ortschaft Senne mit den Ortsteilen Windelsbleiche, Windflöte und Buschkamp. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Assistenzbedarf aufgrund einer geistigen Behinderung und/oder einer psychischen Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung leben. Die Ortschaft Senne bietet Wohnmöglichkeiten in einer lebendigen, barrierearmen Ortschaft im Grünen. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Bielefelder Innenstadt ist gegeben. In der Ortschaft selbst besteht ein umfangreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Arztpraxen sowie physiotherapeutischen Praxen, Post, Banken, Cafés sowie freitags einem kleinen Wochenmarkt. Im Stadtteil gibt es aktive Kirchengemeinden, einen Sportverein und zahlreiche Kulturangebote.
Zu unserem Angebot in Windelsbleiche gehört das Begegnungszentrum als Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Unterstützungsangebot
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung auch in Kombination mit zusätzlichem Assistenzbedarf in den Bereichen Epilepsie, Autismus, psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen oder herausforderndes Verhalten. Wichtige Anliegen unseres Dienstes sind die Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund sowie mit jungen Erwachsenen, die erstmals Erfahrungen mit dem eigenständigen Wohnen machen möchten.
Wir möchten ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen und individuell unterstützen, fördern und begleiten im pflegerischen Bereich, beim Erhalt von persönlichen Fähigkeiten und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
- Geeignete Wohnungen sind vorhanden und können bei Inanspruchnahme unseres Dienstes genutzt werden.
- Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Begleitung bei Schulbesuch/Ausbildung
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Beratungs- und Kontaktangebote des Begegnungszentrums
- Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
- Freizeitgestaltende Angebote
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Assistenz bei sozialrechtlichen Angelegenheiten und Fragestellungen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Evangelischen Kirchengemeinde, Sportvereinen, örtlich tätigen Wohnungsbaugesellschaften und der Senner Werbegemeinschaft.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Unterstütztes Wohnen Windelsbleiche - Ambulante Hilfen
Krackser Str. 15
33659 Bielefeld
Kontakt

Rudolf Blüml
Netzwerkleitung
0521 329297-24
0160 93959884
rudolf.blueml@bethel.de
Muzaffer Arslan
Bereichsleitung
0521 32929725
0175 4548069
muzaffer.arslan@bethel.de
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de