
Wohnen in Westerfilde
Unser Dienst ist tätig
in Dortmund-Westerfilde (Gerlachweg 7 und 9). Das Angebot besteht aktuell aus mehreren Wohnungen für jeweils ein bis drei Personen.
In unmittelbarer Nähe gibt es Einkaufsstraßen mit einem guten Angebot an Geschäften. Darüber hinaus stehen dort den Klientinnen und Klienten verschiedene Arztpraxen, ein Sportverein und die Kirchengemeinde zur Verfügung. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV. Die Haltestellen von Bus und Bahn sind in drei Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Fahrtzeit in die Dortmunder Innenstadt beträgt ca. 12 Minuten.
Unterstützungsangebot
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen in der Stadt Dortmund, die selbstbestimmt leben wollen. In geschützter Privatsphäre und im Zusammenleben mit anderen Menschen können sich hier Beziehungen entwickeln und entfalten. Die Klientinnen und Klienten gestalten ihren Tagesablauf so eigenverantwortlich und unabhängig wie möglich. Wir helfen ihnen, eigene Lebensziele zu entwickeln.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Freizeitgestaltende Angebote
- Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Nachbarschaft, der Kirchengemeinde, Vereinen, Politik, Institutionen, Behörden, Betrieben, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen, Kliniken, Hochschulen und Ärzten/innen, sowie Vernetzung mit Einrichtungen und Diensten des Stiftungsbereichs Bethel.regional.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Wohnen in Westerfilde
Gerlachweg 7-9
44357 Dortmund
Kontakt
Jonathan Gehring
Netzwerkleitung
0151 11781359
jonathan.gehring@bethel.de
Stefanie Kinzel
Netzwerkleitung
0151 72007390
stefanie.kinzel@bethel.de
Team Wohnen in Westerfilde
0151 74478731
Irini Bartl-Tolikas
Aufnahmekoordinator/-in
0231/534250 155
0151 57243117
irini.bartl@bethel.de
Patricia Müller
Aufnahmekoordinator/-in
0231 534250-146
0160 94456953
patricia.mueller@bethel.de