
Wohnen und Beraten Süd (ambulant)
Unser Dienst ist tätig
im gesamten Bielefelder Norden. Die Infrastruktur ist teilweise ländlich, teilweise städtisch geprägt mit fußläufiger Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Arztpraxen und klinischen Ambulanzen oder in wenigen Minuten mit dem Bus zu erreichen.
Unterstützungsangebot
Unser Angebot richtet sich an wohnungslose Erwachsene gemäß § 67 ff. SGB XII in Form von ambulanter Begleitung innerhalb ihrer Wohnung.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 67 ff. SGB XII
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
- Hilfen bei der Anbahnung ergänzender Hilfen, z. B. Psychologischer Fachdienst, Suchtberatung, Anti-Gewalt-Training
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit Arztpraxen, klinischen Ambulanzen, Wohnungsbaugesellschaften und Beratungsstellen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Wohnen und Beraten Süd (ambulant)
Remterweg 58
33617 Bielefeld
Kontakt
Manuel Pietsch
Bereichsleitung
0521 144 7353
0151 15044861
manuel.pietsch@bethel.de
Miriam Schlimgen
Sozialarbeiterin
0521 144 4093
0171 4145477
miriam.schlimgen@bethel.de
Franka Kumbier
Sozialberaterin
0521 144 4093
0151 70583661
franka.kumbier@bethel.de